Gevollmächtigte

Gevollmächtigte
∙Ge|vọll|mäch|tig|te, der; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: Berater u. Helfer eines Deichgrafen: als der verstorbene Tede Volkerts Deichgraf, da wurde ich -r und bin es nun schon vierzig Jahre (Storm, Schimmelreiter 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgerstand, der — Der Bürgerstand, des es, plur. die stände, der Stand der Bürger, so wohl im Abstracto und ohne Plural, als auch im Concreto, die sämmtlichen Bürger eines Staates oder einer Provinz und deren Gevollmächtigte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bauerstand, der — Der Bauerstand, oder Bauernstand, des es, plur. inusit. 1) Der Zustand, die Beschaffenheit der Bauern. 2) Der Inbegriff aller Bauern eines Landes, oder einer Provinz, und deren Gevollmächtigte; z.B. der Bauernstand auf dem Reichstage in Schweden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”